




Wer wir sind
Omnibus Omnia ist ein im Jahre 2022 von
Jan Juhani Steinmann und Robert König in Wien begründetes Kollektiv aus Philosophierenden, Kunstschaffenden und Bildungsinteressierten.
Als solches verpflichtet es sich der Erforschung, Lehre und Praxis des Omnismus. Dieser gründet auf fünf Säulen:
-
einer phänomenbasierten Ontologie - im Ausgang des offenen Zwangs des Phänomens
-
dem Erbe der Humanität - um dieses prohumanistisch zu schützen und kultivieren
-
einer holistischen Epistemologie - die sich als Allheitlichkeit zeigt
-
der Transgressivität des Ganzen - die in Andersintensität übergeht
-
dem Prinzip existenzieller Selbstwerdung - die sich als Übertrefflichkeit konkretisiert.
Diese Dimensionen waren immer und sind weiterhin besonders von Philosophie, Kunst und Religion zu adressieren. Die Arbeit von Omnibus Omnia findet daher vorrangig in diesen drei Feldern statt.



Was wir wollen
Im Geist des Omnismus liegt der Fokus von Omnibus Omnia auf den Sphären von Bildung, Kultur und Existenz. Es will darin
philosophische, künstlerische
und religiöse Räume öffnen und beleben.
Darin soll eine Kultur des Andersintensiven etabliert werden. Diese versteht sich als Grundton einer fundierten und vielfältigen Bildungs- und Schaffenspraxis. Sie will einen je erneuerten und stets alten Geist des Wahren, Guten, Schönen, Anderen und Heiligen freisetzen.
Von Allem her sind solche Erfahrungen Allen möglich.
Omnibus Omnia will deshalb jede und jeden vom offenen Zwang des Phänonens her zu allheitlichen und andersintensiven Erfahrungen befähigt wissen. Dies nennen wir Omnismus. Der Omnismus arbeitet gegen die vielgesichtige, zersprengende und zerstörerische Wirkung der Sinnlosigkeit. Sein Zweck liegt deshalb in der Etablierung von Sinn und je eigenster Übertrefflichkeit.






WAS
WIR
TUN



Wie man teilnehmen kann
Omnibus Omnia ist, wie sein Name besagt, Allen von Allem her zugänglich. Die Teilnahme an den Tätigkeiten von Omnibus Omnia beruht sowohl auf Einladung als auch Anmeldung. Über anstehende Veranstaltungen und Möglichkeiten der Anmeldung wird regelmäßig informiert.
Hier zum Newsletter anmelden:




AKTIVITÄTEN

